Papierberge und Wegwerfartikel – Umdenken in der Pflege

Papierberge und Wegwerfartikel – Umdenken in der Pflege

Klimawandel. Ein Wort, über das viel gesprochen, aber gegen dessen Auswirkungen wenig getan wird. Er ist da, soviel ist sicher. Auch wenn er verleugnet, verdrängt oder ignoriert wird – es gibt ihn. Auf politischer Ebene wird viel diskutiert und doch wenig entschieden. Das Bewusstsein in der Bevölkerung für die eigene…

Der Ton macht die Musik

Der Ton macht die Musik

Was hat sich so verändert, dass viele Menschen um mich herum gestresst sind, oftmals genervt reagieren und eher nach einer Begründung suchen, warum Dinge nicht möglich sind, anstatt nach Lösungen zu suchen und Dinge möglich zu machen? Im Gesundheitswesen, dieselbe Situation: alles ist schwierig, braucht sehr viel Zeit und Geduld….

Kritikgespräche bei Hilfe Daheim – Anstoß zur Selbstreflektion

Kritikgespräche bei Hilfe Daheim – Anstoß zur Selbstreflektion

Immer dort, wo mit Menschen an Menschen gearbeitet wird, ist das Konfliktpotential hoch. Wir leisten 10.000 Pflegeeinsätze im Monat, 10.000 Begegnungen mit unseren Kunden, deren Angehörigen, Ärzten und Betreuern. 10.000-mal im Monat haben wir den Auftrag, den wir von unseren Kunden erhalten, auszuführen und 10.000-mal treffen verschiedene Einstellungen der Menschen,…

Glück ist ein seltsames Ding

Glück ist ein seltsames Ding

Auf der Suche nach dem Glück, bin ich auf spannende Erklärungen gestoßen. Liegt Glück immer im Auge des Betrachters? In einer Business Zeitschrift übernehmen glückliche Menschen Verantwortung, lernen leichter, denken und handeln nach eigenen Werten. In einem psychologischen Artikel heißt es, dass glückliche Menschen sich über kleine Dinge freuen, im…