Wissenschaftliches Gütesiegel
Im Gegensatz zu vielen anderen solcher Wettbewerbe liegt hier ein wissenschaftliches Modell zu Grunde, das weiterentwickelt und angepasst wurde. Die Basis für diese Untersuchung ist die Befragung von Führungskräften und Mitarbeitern. Die Geschäftsleitung ist hierbei nicht involviert. Es werden unter anderem Fragen aus dem renommierten EFQM-Modell, das als Qualitätsmanagement-System von der European Foundation for Quality Management (EFQM) entwickelt wurde, gestellt. Der Wettbewerb bewertet Unternehmen in Bezug auf ihre Personalarbeit.
Aus den Ergebnissen ergeben sich die besten Arbeitgeber aus Hamburg, wobei die topplatzierten Unternehmen mit dem Gütesiegel „Hamburgs beste Arbeitgeber“ prämiert werden. Teilnehmen können Unternehmen aller Branchen und Größen aus der Region Hamburg. Im Rahmen des Wettbewerbs erhalten die Arbeitgeber zum Abschluss einen wissenschaftlichen Benchmark-Report, der die eigene Qualität aufzeigt. Die Gewinner werden, je nach Höhe der Bewertung, mit drei, vier oder fünf Sternen ausgezeichnet.