Das beste Team der Welt – Mitarbeiterporträt Hammon

Wir wollen unseren Mitarbeitern noch mehr Raum geben, denn Sie sind die Säulen von Hilfe Daheim. Nur durch diese wunderbaren und engagierten Menschen haben wir das beste Team der Welt. In unserer Blogreihe „Mitarbeiterporträts“ stellen sich einige Mitarbeiter selbst vor.

„Ich heiße Hammon Khorami, bin 25 Jahre alt und mache seit August 2023 eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bei Hilfe Daheim. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Gym, hierfür habe ich auch eine Lizenz zum Fitnesstrainer gemacht. Außerdem gehe ich liebend gerne in der Natur joggen und habe zuletzt das Schwimmen für mich entdeckt.

Ein Jahr nach meinem Abitur startete ich 2019 die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Zwar habe ich diese nicht abgeschlossen, konnte aber sehr viel mitnehmen. Nicht nur medizinisches Wissen, auch die Erkenntnis, dass das Gesundheitswesen die passende Branche für mich ist. Durch Praktika in geriatrischen Einrichtungen erkannte ich, wie viel Freude es mir bereitet, Menschen zu helfen und wieviel Dankbarkeit man zurückbekommt.

Hammon hat 2023 seine Ausbildung bei Hilfe Daheim begonnen. Foto: Hilfe Daheim

Eine neue Situation

Als ich dann bei Hilfe Daheim anfing und die ersten Eindrücke vom Team bekam, war ich fasziniert davon, wie viel Wert auf die Mitarbeiter gelegt wird. Komplizierte und stressige Situationen werden gemeinsam bewältigt. Nicht nur arbeitstechnisch wird einem geholfen, sondern auch Sachen aus dem privaten Leben können angesprochen werden. Und dann gibt es da noch die ganzen Kuchen. Es fühlt sich hier einfach an wie eine echte Familie.

Für mich war das anfangs etwas Neues, so kannte ich das bisher nicht bei der Arbeit. Ich bin jetzt auch noch nicht sehr lange im Berufsleben, aber bei anderen Arbeitgebern ging es ausschließlich um Arbeit und Erfolg. Deshalb wusste ich erst nicht, wie ich mit der neuen Situation umgehen soll. Doch dann spürte ich durch bestimmte Situationen selbst diesen Zusammenhalt und in welchem Umfang sich jeder um jeden kümmert.

Stetig bekomme ich, vor allem von meinen Ausbilderinnen Frau Baumann und vorher auch von Nicole Gatz, Ratschläge, die ich nutzen kann, um mich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich und charakterlich weiterzuentwickeln, wofür ich extrem dankbar bin. Außerdem ist mir klar geworden, dass Fehler nicht so schlimm sind, wie man manchmal denkt. Sich diese einzugestehen und dann daraus zu lernen, um sich zu verbessern, hilft mir sehr.

Teil des Hilfe Daheim Teams: Hammon Khorami. Foto: H. Khorami

Stolz zugehörig zu sein

Noch damals in der Schule wusste ich nicht, was ich nach dem Abitur machen möchte. Das Einzige, was mir klar war, war dass ich mir wünsche bei der Arbeit Spaß zu haben und mich wohlzufühlen. Immerhin verbringt man die meiste Zeit des Tages bei der Arbeit und wenn der Spaßfaktor und das Wohlgefühl fehlen, wirkt sich das privat auch negativ auf einen aus. Dieser Wunsch ist für mich dank Hilfe Daheim nun in Erfüllung gegangen.

Ich bin jetzt seit genau einem Jahr im Team und finde, dass ich mich in diesem Jahr sehr stark weiterentwickelt habe, auf einer beruflichen, sowie auf einer persönlichen Ebene. Ich bin ein lernbereiter Mensch und hoffe deshalb in den nächsten Jahren noch viel von den Kollegen und Kolleginnen bei Hilfe Daheim dazuzulernen. Aber ich freue mich auch auf viele weitere spaßige Arbeitstage. Abschließend kann ich sagen, dass ich sehr dankbar bin und auch eine Art von Stolz fühle, dem Team von Hilfe Daheim zugehörig zu sein.“